Sortierung
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/5b/be/9626eb1c11ed820c8b97b8ddcb60.jpg)
KfW-Kredit
Seit Jahresbeginn 2023 verbesserten sich die Zugangsvoraussetzungen zu KfW-Krediten für mittelständische Unternehmen.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/eb/86/e3f8cc7711ed820c8b97b8ddcb60.jpg)
ChatGPT und wie der Mittelstand den Bot nutzen kann
ChatGPT bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für mittelständische Unternehmen, seine Fähigkeiten zu nutzen. Dabei sollten Mensch und Bot Hand in Hand arbeiten.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/86/2b/9f64ac4511ed820b8b97b8ddcb60.jpg)
Förderung vom Bund für technische Start-ups
Der DeepTech & Climate Fonds (DTCF) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie des Finanzministeriums nimmt seine Arbeit auf. In Zukunft ist er eine Förderung für ausgewählte Start-ups.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/a9/6a/abb09e2a11ed820b8b97b8ddcb60.jpg)
Online Fachkräfte suchen und finden
Die klassische Stellenanzeige in einem Magazin ist inzwischen nur noch ein kleiner Part in der Suche nach Nachwuchstalenten. Derzeit verlagert sich diese vermehrt ins Internet. Hier lassen sich Fachkräfte gezielter und besser finden.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/62/97/c06abfdc11ec892e0aeabd3f6da2.jpg)
Cyber-Crime
Wie rüsten sich Unternehmen am besten gegen Hackerangriffe & Co.?
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/4f/0a/e3728b6711ed820a8b97b8ddcb60.jpg)
Neuer Firmenwagen: Lange Lieferfristen umgehen
2022 gibt es lange Lieferzeiten in der Automobilbranche. Hilfreiche Tipps für Unternehmer, um schnell an den neuen Firmenwagen zu gelangen.
:focal(819x106:1576x873)/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/69/83/aff44b9811ed82078b97b8ddcb60.jpg)
Finanzierungsklima Unternehmen
Eine neue Befragung der KfW wirft einen aktuellen Blick auf das Finanzierungsklima in Unternehmen.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/26/b9/740c4e0d11ed82078b97b8ddcb60.jpg)
So geht Mitarbeiter-Wertschätzung
Wie Sie mit kleinen Gesten große Wirkung erzielen & Ihr Team so richtig glücklich machen können
:focal(577x778:1967x1866)/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/f1/53/b1e80e5511ed82018b97b8ddcb60.jpg)
Digitalisierung zum Anfassen
Das gab es auf dem Digital Future Congress.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/5d/95/d41a099911ed82018b97b8ddcb60.jpg)
Fachkräftemangel Deutschland
Noch nie haben Deutschland so viele Fachkräfte gefehlt wie heute. Der Dienstleistungssektor und das Verarbeitende Gewerbe sind dabei am stärksten betroffen.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/da/a7/dae4fcff11ec82018b97b8ddcb60.jpg)
New Work für den Mittelstand: Welche Trends lösen das klassische Bürokonzept ab?
Das klassische Bürokonzept hat ausgedient. Der Trend geht zu New Work, die auch der Mittelstand umsetzen kann. Wie gelingt das?
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/34/99/0c82b0d211ec892e0aeabd3f6da2.jpg)
Wie sicher sind Ihre Daten?
Allein in Deutschland sind derzeit noch ca. 60.000 Windows Server 2008/2008 R2 im Einsatz. Die veralteten Systeme stellen für Ihr Unternehmen ein Sicherheitsrisiko dar.
:focal(1253x442:1661x493)/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/ff/12/eb7ca8ee11ec892e0aeabd3f6da2.jpg)
Beschaffung neu gedacht
Umfassendes Sortiment für die Deckung des technischen Betriebsbedarfs.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/e0/11/0ccae88311ec82018b97b8ddcb60.jpg)
Jetzt Ausfälle minimieren
Durch tägliche Tests innerhalb des Betriebes können Ausfallzeiten vermieden werden.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/dc/67/7ae602a511ed82018b97b8ddcb60.jpg)
Auf diese Trends setzen Finanzteams im Jahr 2022
Der deutsche Mittelstand setzt verstärkt auf digitale Lösungen. Doch besonders Finanzabteilungen arbeiten häufig noch immer mit papierlastigen Prozessen.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/d4/fa/9d3af2bd11ec82018b97b8ddcb60.jpg)
EU-Taxonomie: Was steckt dahinter?
Was steckt hinter der EU-Taxonomie und welche Auswirkungen hat es auf mittelständische Unternehmen? Das Mittelstand-Inside-Magazin klärt auf.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/cf/b5/90a472e411ec892e0aeabd3f6da2.jpg)
Anlagemöglichkeiten im Niedrigzinsumfeld
Die Anlagemöglichkeiten sind im aktuellen Niedrigzinsumfeld deutlich eingeschränkt. Womit lässt sich aktuell überhaupt eine ansprechende Rendite erwirtschaften?
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/1e/eb/8062544911ec892e0aeabd3f6da2.jpg)
Elektroflotte? Fünf Entscheidungshilfen
Auch der Mittelstand setzt auf E-Fahrzeuge. Doch wann lohnt sich die Elektroflotte?
:focal(883x358:1064x539)/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/31/02/a47cf37f11eb892d0aeabd3f6da2.jpg)
5 Gründe für die Digitalisierung
Patrick Schaudel von IONOS gibt KMUs im Interview Tipps für den Start in die Online-Welt.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/85/c6/260454d411eb892a0aeabd3f6da2.jpg)
Mittelstand inside
Das Digitalmagazin der IHK Zeitschriften eG
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/86/0a/3cf554d411eb892a0aeabd3f6da2.jpg)
Der neue 5er BMW: der Vorzeige-Hybrid
Die neue BMW 545e xDrive Limousine: der erfolgreichste Hybrid aus München wird noch dynamischer und effizienter.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/c8/54/68dea1ee11eb892b0aeabd3f6da2.jpg)
Mittelstand inside-Partner GOOGLE: Grow my Store
Digitale Unterstützung für Einzelhändler.
:focal(577x778:1967x1866)/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/f1/53/b1e80e5511ed82018b97b8ddcb60.jpg)
Digitalisierung zum Anfassen
Das gab es auf dem Digital Future Congress.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/2e/d9/b4b0805011ed82088b97b8ddcb60.jpg)
Stärkung der Cyber-Sicherheit
Die Zahl der Hackerangriffe steigt. Umso wichtiger ist der Aufbau einer widerstandsfähigen Cyber-Sicherheit