er heutzutage im Einzelhandel erfolgreich sein will, kommt an ei-ner nutzerfreundlichen Website nicht vorbei. Sind keine Produkt-informationen verfügbar, die mobilen Ladezeiten zu lang oder
Adressen und Öffnungszeiten von Ladengeschäften nicht aktuell, entscheidensich Kunden schnell für andere Anbieter – und kommen vermutlich auch nichtwieder. Genau hier setzt „Grow My Store” an. Das neue Tool von Google gibt Ein-zelhändlern kostenfrei und unverbindlich die Möglichkeit, ihre Website anhandvon individuellen Tipps zu optimieren.
Janine Obersdorf, Geschäftsführerin von Heimathund, hat die Empfehlungen von„Grow My Store“ bereits auf ihrer Website umgesetzt:„,Grow My Store’ hat mirdie Augen geöffnet, wie viel Potenzial noch in meiner Website steckt. Dank derTipps ist meine Website nun viel besser auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt –und das hat sich bezahlt gemacht. Der Umsatz ist enorm gestiegen und es kom-men mehr Kunden in mein Ladengeschäft, um online recherchierte Produkteanzusehen.”
Wie auch andere Einzelhändler mit „Grow My Store” ihre Website auf Wachs-tumskurs bringen, verrät Birgit Pahl, Industry Head Retail bei Google, imInterview.
Frau Pahl, kaufen die Konsumenten von heute hauptsächlich on-line oder im Geschäft vor Ort?
Birgit Pahl: Deutsche Kundinnen und Kunden shoppen längst kanalübergreifend.Deshalb brauchen Händler Strategien, die alle Erfahrungsbereiche des Konsu-menten integrieren: online wie auch offline. Kunden entscheiden nicht zwangs-läufig zwischen stationärem oder Online-Einkauf. Sie kaufen vielmehr dort, woes für sie den größten Mehrwert gibt. Zum Beispiel haben in den letzten zweiJahren Suchanfragen mit „in der Nähe" oder „jetzt" in Deutschland um mehr als160 % zugenommen. Kunden suchen also in einem gewissen Moment – undmöchten genau das finden, was sie hier und jetzt benötigen. „Grow My Store”hilft Einzelhändlern dabei, ihre Website so zu optimieren, dass Kunden allewichtigen Informationen geliefert werden.
Wie macht „Grow My Store” das genau?
Pahl: Mit „Grow My Store“ können Händler mittels Eingabe ihrer URL einen ein-maligen Leistungsbericht über ihre Website erstellen lassen – einfach und kos-tenlos. Dabei ist es egal, ob die Website über einen Webshop verfügt oder nicht.Das Ergebnis ist ein individueller, maßgeschneiderter Bericht mit auf Studienbasierenden Optimierungsvorschlägen und Tipps, wie Händler ihre Websitenoch besser zur Erreichung der Geschäftsziele nutzen können.
Wie helfen Sie Händlern in Deutschland, diese Tippsumzusetzen?
Pahl: Der Start von „Grow My Store” in Deutschland wird durch ein neues Trai-ningsangebot der Google Zukunftswerkstatt für den Einzelhandel ergänzt. In Ko-operation mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) sollen kleine und mittel-große Händler in kostenlosen Trainings deutschlandweit an die Digitalisierungherangeführt werden und so zum Beispiel lernen, die Sichtbarkeit für das eigeneGeschäft im Internet zu erhöhen. Gemeinsames Ziel ist es, neben Produkten undTools auch bedarfsgerechte Weiterbildungsformate anzubieten, die Einzelhänd-lern helfen, die Potenziale der Digitalisierung bestmöglich für sich zu nutzen.