ntigen-Selbsttest sind bereits seit längerem ein wichtiger Bestandteil derTeststrategie der Bundesregierung und begünstigen die Wiederaufnahmedes sozioökonomischen Lebens und die Rückkehr zur Normalität.
Der Antigentest als schnelle Alternative
Im Gegensatz zu den PCR-Tests, deren Ergebnis meistmehrere Stunden bis Tage aussteht, liegen die Testergeb-nisse bei den Schnelltests, die eine akute Infektion mit CO-VID-19 detektieren, bereits nach 15-30 Minuten vor undumgehen lange Wartezeiten. Corona-Schnelltests sinddarüber hinaus auch wirtschaftlicher als die kosteninten-sive PCR-Testung. Antigentests auf SARS-CoV-2 zurDurchführung von professionellen Anwendern sind unteranderem für Einrichtungen des Gesundheitswesens teil-weise erstattungsfähig.
Vorteile durch direkte Testung im Betrieb
Neben dem schnellen Testergebnis ist aber auch die einfache Durchführung derAntigen-Schnelltests vorteilhaft. Diese gewährleistet, dass die Wahrscheinlich-keit eines nicht validen Ergebnisses durch eine fehlerhafte Anwendung auch beiLaien auf ein Minimum gesenkt wird und macht die Durchführung der Tests imRahmen der täglichen Routine praktikabel. Für Unternehmen, öffentliche Ein-richtungen, Vereine und private Hausstände stellt das einen enormen Nutzendar, da das Risiko unentdeckter Infektionen, die sich im Anfangsstadium befin-den oder symptomlos verlaufen, drastisch reduziert wird. Eine unbemerkte Ver-breitung der Infektion von Person zu Person wird auf diesem Weg effektiv mini-miert und vermeidbaren Ausfällen vorgebeugt.
Ideale und zuverlässige Versorgung durchPraxisdienst
Der Onlineshop für medizinische Fachartikel Praxisdienstüberzeugt mit einem umfangreichen Angebot an Antigen-Schnelltests für Laien oder professionelle Anwender. Alleangebotenen Schnelltests namhafter Hersteller wie Ab-bott, Nal von Minden, Siemens, Roche und vielen mehr,detektieren die Mutationen des Coronavirus - auch die imDezember in Südafrika entdeckte Omikron-Variante. FürMitarbeiter, die sich im Homeoffice befinden, ist der einfa-che Versand eine optimale Lösung – wer im Betrieb testenmöchte, erhält bei Praxisdienst außerdem praktische Test-nachweise, um die Dokumentation zu erleichtern.
Wir beraten Sie gerne und finden die idealeLösung für Ihren Betrieb
Die angebotenen Schnelltests unterscheiden sich nichtnur in ihrer Anwendung, sondern auch im Probenmateri-al, welches zur Durchführung notwendig ist.
So gibt es Antigentests, die mit nasalen, naso- oder oro-pharyngealen Abstrichen durchgeführt werden, andereSchnelltests hingegen erfolgen mit Speichelproben. Pra-
xisdienst berät Sie darüber, welcher Schnelltestbzw. welche Teststrategie am besten zu IhremBetrieb passt und informiert Sie über die aktuellgeltenden rechtlichen Grundlagen.
Ergebnisse auf Labor-Niveau jetzt auch amPoint-of-Care
Mit dem kompakten ID-NOW™ Corona-Testgerät von Ab-bott gewährleisten Sie direkt am Point-of-Care zuverlässi-ge Ergebnisse auf Labor-Niveau – und das bereits nach 13Minuten! So sparen Sie nicht nur kostbare Zeit, sondernkönnen Testnachweise ausstellen, die für das digitale CO-VID-Zertifikat der EU anerkannt sind. Entdecken Sie imPraxisdienst Online-Shop die kostengünstige und ressour-censchonende Alternative zum PCR-Nachweis im Labor.